Die meist bevorzugte Likörsorte ist ohne Zweifel der Kaffeelikör in den Geschmacksrichtungen Likör mit türkischem Kaffee und Sahne, Mochalikör mit weißer Schokolade, Karamel Macchiato und Espresso. Der weltweit berühmteste Kaffeelikör ist jedoch der mexikanische „Kahlua“. Hiermit werden außerdem Cocktails wie zum Beispiel B-52, Baby Guiness, Black Russian, Mudside und White Russian zubereitet.
Eine andere weltweit berühmte Sorte für den Kaffeelikör ist Tia Maria, welcher ursprünglich aus Jamaika kommt.
Die Zubereitung eines hausgemachten Kaffeelikörs ist noch einfacher als man denkt. Für einen genussvollen Kaffeelikör stehen folgende Rezepte zur Verfügung:
KAFFEELIKÖR WODKA
Zutaten:
- 450 g Zucker
- 450 g heißes Wasser
- 300 g gemahlener Kaffee
- 750 ml Wodka
- 3 Esslöffel Vanille
Zubereitung:
Kaffee und Zucker mischen, heißes Wasser dazugeben. Solange mit dem Rührbesen rühren, bis der Zucker vollkommen aufgelöst ist. Danach abkühlen lassen. Mit einem sauberen Tuch oder sehr feinen Sieb die Mischung sieben und Vanille und Wodka bzw. Cognac dazugeben und gut umrühren. Vorzugsweise den Vorgang wiederholen und an einem kühlen Ort 10-15 Tage ruhen lassen.
KAFFEELIKÖR RUM (für Fortgeschrittene)
Zutaten:
- 300 g Kaffeebohnen
- 3-4 Vanilleschoten
- 2 Orangenschalen (gerieben)
- 2 Kaffeelöffel gemahlener Zimt
- 500 g Zucker
- 1 l Wasser
- 1 l weißer Rum (20 %)
- 1 l roter Rum (40 %)
- Kuvertüre
Zubereitung:
150 g der Kaffeebohnen mahlen. Wasser kochen lassen, Zucker hinzufügen und mischen. Gemahlenen Kaffee hinzufügen und 2 Minuten weiterkochen. Die Mischung sieben und in 3 gleichgroße Behälter zu 1/3 füllen. Danach Zimt, Vanille und geriebene Orangenschalen mit dem Rum mischen und leicht köcheln lassen. Nun diese Mischung in die 3 Gläser mit Kaffeemischung füllen. Kuvertüre (nach Geschmack) schmelzen lassen und zusammen mit den übriggebliebenen Kaffeebohnen in die Gläser füllen. Die Gläser schließen und 60 Tage lang an einem dunklen kühlen Ort warten lassen. Dabei jeden Abend ohne zu öffnen leicht mischen.
Dieses Rezept ist etwas mühevoll doch Sie werden sehen, es lohnt sich.
Jedoch kann man Kaffeelikör auch in einer leichteren Art und Weise mühelos zu Hause zubereiten. Hier noch ein leichtes Rezept für Anfänger:
Zutaten:
- 450 g Mocha oder Espresso
- 450 g Zucker
- 250 g reiner Alkohol
Zubereitung:
Mocha bzw. Espresso und Zucker in einem Kochtopf mischen und so lange erhitzen bis die Mischung flüssig wird. Nachdem sich der Zucker völlig aufgelöst hat in ein Glas füllen und abkühlen lassen. Alkohol hinzufügen und gut mischen. Glas schließen und an einem kühlen Ort 2 Wochen lassen.